Der Hegel CD-Player der Einstiegsklasse basiert vollständig auf dem Kerndesign unserer Referenz CDP4A, wobei viele der Qualitäten seines größeren Bruders beibehalten wurden. Der CDP2A MK2 hat ein hochwertiges CD-Laufwerk, das von Hegel selbst entwickelt wurde. Es handelt sich um das gleiche Laufwerk, das auch im CDP4A zu finden ist. Kein anderer CD-Player in dieser Preisklasse kann es mit dem Hegel CDP2A MK2 aufnehmen, wenn es darum geht, das analoge Musikerlebnis zu reproduzieren, das auf einer CD aufgezeichnet ist. Auf seiner fortschrittlichen, oberflächenmontierten Audio-Platine verfügt der Player zusätzlich zu den Hegel-eigenen Analogstufen über mehrstufige 24-Bit-192kHz-Wandler für eine echte symmetrische Signalwandlung. Der CDP2A MK2 verwendet außerdem die Hegel Masterclock-Schaltung mit einem extrem niedrigen Jitter-Level.
Die linke Steuertaste ist nicht nur die Ein/Aus-Taste, sondern ermöglicht auch das Navigieren zwischen den verschiedenen Titeln auf der CD. Die rechte Taste öffnet und schließt die CD-Schublade und startet und stoppt die Wiedergabe. Letztlich ist er einfach zu bedienen und passt hervorragend zu den anderen Hegel-Systemkomponenten. Der CDP2A MK2 hat sowohl digitale als auch analoge Ausgänge für verschiedene Anschlusstypen. Der digitale Ausgang ist perfekt für die Verwendung mit einem externen DA-Wandler wie dem Hegel HD10.
Der CDP2A MK2 kann mit jeder Art von Musiksystem verwendet werden. Um jedoch die Vorteile der revolutionären Musikwiedergabe von Hegel voll auszuschöpfen, empfehlen wir, den CDP2A MK2 in Kombination mit Hegel Verstärkern und Vorverstärkern zu verwenden. Der CDP2A wurde von der Zeitschrift Hi-Fi Choice als "Best Buy" ausgezeichnet. Der CDP2A wurde außerdem von der norwegischen Zeitschrift "Lyd & Bilde" zum CD-Player des Jahres 2006-2007 und von der schwedischen Zeitschrift "Bild och Ljud" zum CD-Player des Jahres 2006-2007 gewählt.
Technische Daten
DAC: 24 bit 192 kHz Multilevel-DACs mit synchronisiertem Upsampling
Jitter-Pegel: Weniger als 14 ps
Analoge Ausgänge: RCA unsymmetrisch und XLR symmetrisch
Digitaler Ausgang: 75 Ohm SPDIF RCA-Anschluss
Frequenzgang: Weniger als +/- 0,1 dB Abweichung 20 kHz
Phasengang: Linearer Phasenfilter
Grundrauschen: Weniger als -120 dB
Crosstalk: Weniger als -100 dB
Verzerrung: Weniger als 0,002 %
Intermodulation: Weniger als -110 dB (19 kHz + 20 kHz)
Signalpegel: 2,3 V für symmetrische und unsymmetrische Ausgänge
Abmessungen/Gewicht: 8 cm x 43 cm x 29 cm (HxBxT), 10 kg