Der Hegel H360 ist ein Gigant unter den Vollverstärkern. Mit 250 Watt pro Kanal an 8 Ohm und einem Dämpfungsfaktor von mehr als 4000 steuert er praktisch jeden Lautsprecher auf dem Markt an. Dank der patentierten SoundEngine2-Technologie vereint dieses Biest von einem Verstärker Kraft, Dynamik, Finesse und Musikalität wie kein anderer Vollverstärker auf dem Markt. Die Anschlussmöglichkeiten sind eher ein Bonus... Es gibt symmetrische und unsymmetrische Analogeingänge. Es gibt einen Heimkino-Bypass. Es gibt optische und koaxiale Digitaleingänge, sowie einen USB-Eingang für jedes Signal bis DSD128... Und, ja - er ist auch ein Streamer. Müssen wir noch mehr sagen?
Der Kern von allem, was Hegel ist, ist die Klangqualität, und der H360 ist da keine Ausnahme. Der offensichtliche Vorteil des H360 ist leicht zu erkennen - die Leistung. Er kann 2 x 250 Watt pro Kanal an 8 Ohm liefern und ist auch bei niedrigeren Impedanzen stabil. Darüber hinaus sorgt der Dämpfungsfaktor von mehr als 4000 dafür, dass er selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher in die Schranken weisen kann. Die H360 spielt immer mit großer Autorität und Leichtigkeit. Selten wird eine solche Kraft mit Finesse kombiniert. Dennoch tragen speziell entwickelte Netzteile, die Präzisions-Lautstärkedämpfer ansteuern, zu einem extrem niedrigen Grundrauschen bei. Die Handabstimmung nahezu perfekter Transistorpaare in der Eingangsstufe reduziert harmonische Verzerrungen. Unsere patentierte SoundEngine2-Technologie reduziert die Gesamtverzerrung und insbesondere die Cross-Over-Verzerrung. Unsere Designer verstehen, wie Transistoren funktionieren, bis hin zur atomaren Ebene, und haben all dieses Wissen bei der Entwicklung des H360 eingesetzt.
Der H360 verfügt über einen hochwertigen DAC, der das von Hegel entwickelte Re-Clocking verwendet. Der Vorteil davon ist, dass wir alltägliche Quellen wirklich gut klingen lassen können. Quellen wie ein Telefon oder ein Computer. Aus diesem Grund haben wir auch Funktionen wie Apple AirPlay und DLNA-Streaming integriert. Außerdem gibt es einen USB-Eingang der Referenzklasse, der alle Formate einschließlich nativem DSD64 und DSD128 unterstützt.
Technische Daten
Ausgangsleistung spk: 250 w/pc an 8 Ohm, 420 w/pc an 4 Ohm
Analoge Eingänge: 1 symmetrisch (XLR), 1 unsymmetrisch (RCA), 1 Heimkino
Analoge Ausgänge: 1 fester Line-Pegel (RCA), 1 variabler Line-Pegel (RCA)
Digitale Eingänge: 1 koaxial, 3 optisch, 1 USB, 1 Ethernet (RJ45)
Digitale Ausgänge: 1 koaxial (nur von digitalen Eingängen)
Steuereingang: 3,5 mm IR-Buchse (Rückseite)
Frequenzgang: 5 Hz-180 kHz
Signal-Rauschabstand: Mehr als 100 dB
Crosstalk: Weniger als -100 dB
Dämpfungsfaktor: Mehr als 4000 (Hauptleistungsendstufe)
Ausführung: Schwarz
Abmessungen: 12 cm (15 cm mit Füßen) x 43 cm x 43 cm (HxBxT)
Gewicht: 20,5 kg (netto), 24 kg (Versand)